Kundenanforderungen verstehen und richtig umsetzen.
Kontraktlogistik umfasst die längerfristige Übernahme komplexer logistischer Leistungen durch einen spezialisierten Logistikdienstleister. Typische Aufgaben eines Kontraktdienstleisters sind das Betreiben von Lieferantenlagern, sowie das Kommissionieren und Sequenzieren von Kaufteilen für den anschließenden Verbau.
1. Was will der Kunde?
2. Wie muss sich der Kontraktlogistiker aufstellen, um dieses WAS erfüllen zu können?
Lernziele
Sie erhalten Einblick in die Notwendigkeit und das Verständnis überbetrieblicher Kooperationen im Rahmen von Kontraktlogistikprojekten.Anhand von Praxisbeispielen erlernen Sie grundlegende Schritte für die Erstellung, Kalkulation und Auswertung von Logistikausschreibungen.
Inhalte
Outsourcing von Logistikfunktionen aus Sicht der Verlader und aus Sicht des KontraktlogistikersKriterien bei der Auswahl eines Logistikpartners / Kontraktlogistikers
Gestaltung eines Logistikvertrages und Vertragscontrolling
Lastenheft ‐ Kundenanforderungen verstehen und richtig umsetzen
Werkslogistik aus Sicht des Kontraktlogistikers