Sie starten neu in einem international tätigen Unternehmen!
Zollpapiere, Langzeitlieferantenerklärungen und Proforma Rechnungen flößen Ihnen gehörigen Respekt im Umgang ein, gehören aber nun zu Ihren täglichen Aufgaben?
Kurz, Sie vermissen die Hintergrunderklärung für Fachbegriffe im Tagesgeschäft!
Dann ist dieses Seminar für Sie die Lösung!
Wir beginnen mit A wie Arten des Transports bis Z wie Zulassungsnummer...etc. Die Reise durch die Speditionslehre ist bestückt mit Tagespraxis und Beispielen, die in Erinnerung bleiben. Sie erwerben Grundkenntnisse im Bereich Zoll und in den nationalen und internationalen Gefahrgutbestimmungen, erhalten einen Einblick in Rechtsbeziehungen (Incoterms) und Haftungsgrundlagen bei Fracht- und Speditionsgeschäften.
Lernziele
Basiswissen im Speditionsalltag erlangen, Fachbegriffe und Prozesse im Tagesgeschäft sicher anwenden können.Inhalte
Grundlagen TransportrechtUnterscheidung Fracht-, Speditions- und Lagervertrag
Spediteur- und Frachtführerhaftung
Rechtsgrundlagen im grenzüberschreitenden Verkehr
Grundlagen Zoll
Einführung Incoterms
Grundlagen Gefahrgut
Schadens- und Haftungsarten
Meldefristen