KI in der Gefahrgutlogistik ‐ Potenziale erkennen, Sicherheit steigern
Dieser Workshop gibt einen praxisorientierten Überblick über aktuelle und zukünftige Anwendungsfelder von KI in der Gefahrgutabfertigung.
Lernziele
Mehr Sicherheit in der Abfertigung:Durch den Einsatz von KI werden Fehler bei der Klassifizierung, Verpackung und Dokumentation frühzeitig erkannt ‐ bevor sie sicherheitskritisch oder teuer werden.
Zeit- und Kostenersparnis:
Automatisierte Prüfprozesse reduzieren manuelle Aufwände, beschleunigen die Abfertigung und minimieren Verzögerungen.
Regelkonformität und Compliance:
NLP-basierte Systeme unterstützen zuverlässig bei der Einhaltung internationaler Gefahrgutvorschriften ‐ auch bei sich häufig ändernden Regelwerken.
Inhalte
KI-gestützte Prozesse im operativen EinsatzLabelkontrolle mit Bilderkennungssystemen
-Präzise Identifikation und Validierung der aufgebrachten Gefahrgutkennzeichnungen
-Reduktion menschlicher Fehlerquellen durch automatisierte Prüfung
Datengetriebene Risikoanalyse
-KI-gestützte Entscheidungsfindung: „Ist dieser Versand freigabefähig?”
-Bewertung potenzieller Risiken anhand von Erfahrungswerten, Mustern und Echtzeitdaten
Seminarformat