Sie sind Luftsicherheitsbeauftragter oder der Stellvetreter und sollen in Zukunft Ihre Kollegen in der Luftsicherheitsunterweisung gem. VO (EU) Nr. 185/2010 - 11.2.3.9 schulen!
Haben Sie schon mal jemanden Wissen vermittelt?
Nein, kein Problem - dieses Seminar ermöglicht es Ihnen.
Für viele Fachthemen gibt es interne "Spezialisten". Warum also teures Geld für externe Trainer ausgeben?
Aber...es fehlt an methodischen Kenntnissen der Wissensvermittlung und Präsentation.
Hier setzt dieses Seminar an. Die Teilnehmer lernen, mit Spass und Fachkompetenz Wissen optimal zu vermitteln.
Nutzen der eigenen Ressourcen, Einsparen von externen Leistungen, Motivation für die internen Fachtrainer.
Lernziele
Fachthemen korrekt vermittelnLampenfieber in den Griff bekommen
Teilnehmer begeistern lernen
Inhalte
SelbstpräsentationRhetorik Basiswissen
Trainingsaufbau (11.2.3.9 Schulung - Inhalte, - Schwerpunkte, Ziele)
Struktur in Fachthemen (der rote Faden)
Übung mit Videoanalyse speziell auf die Luftfrachtsicherheitsschuluung 11.2.3.9
Methodik ( die 4 Bausteine eines erfolgreichen Seminars)
Trainingstechnik (Beamer & Co.)
Umgang mit Störungen