Corona-Krise, Quarantäne, Einschränkungen im Alltag. Alles schlecht? Nein, nicht alles. Jetzt ist der Zeitpunkt umzudenken, Home-Office zu etablieren, Digitalisierung voranzutreiben und den Weg für New Work zu ebnen. Eine Möglichkeit bietet Home-Office, eine flexible Arbeitsform, bei der die Beschäftigten ihre Arbeit voll umfänglich oder teilweise aus dem privaten Umfeld heraus ausführen.
Wir zeigen Ihnen wie man produktiv im Home-Office arbeitet, Führungskräfte virtuell ihre Teams führen, welche digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt und was das Thema Home-Office für den Arbeitgeber bedeutet.
Lernziele
Verschaffen Sie sich einen fundierten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten des mobilen Arbeitens (Software, Apps, Tools, etc.)Vertrauen in Technik und sich.
Bleiben Sie als Arbeitgeber attraktiv, indem Sie mobiles Arbeiten selbstverständlich machen ‐ und rechtlich sicher gestalten.
Sie kennen Möglichkeiten der Stressreduktion im Home-Office
Sie können Teams auf Distanz führen und in digital- kollaborativen Teams agieren
Inhalte
Praktische Tipps für erfolgreiches Arbeiten im Home-OfficeVirtuelle Teamleistung in Projekten verbessern
Praktische Tipps für Führungskräfte im Home-Office und Voraussetzungen für das Führen auf Distanz
Nutzerakzeptanz für Software und andere digitale Medien im Home-Office 4.0
Entspannung und Resilienzfaktoren im Home-Office
Rechte und Pflichten im Home-Office