Das Service-Team von Lobraco

Lean 4.0 – Sind wir bereit zum Wandel?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

+49 2606 963 39 - 0
kontakt@lobraco.group

Lean Logistics 4.0 ‐ Sind wir bereit zum Wandel?
Chancen und Risiken für Logistikdienstleister im digitalen Zeitalter

Durch die fortschreitende Digitalisierung in den Unternehmen werden immer mehr elektronische Informationen ausgetauscht (Big Data). Dies betrifft die Funktionen im betrieblichen Leistungserstellungs-prozess ebenso wie Lieferanten, Kunden und insbesondere auch Logistikdienstleister. Jeder ist mit jedem und mit allem vernetzt: Maschinen, Systeme und Menschen kommunizieren im weltweiten Netz auf immer schnelleren Daten-Autobahnen miteinander. Das Internet der Dinge hält Einzug in die Wertschöpfungsketten.

Die Vision: Nicht ein Computer steuert die Transportbänder, sondern die Dinge steuern das logistische System.

Um der einhergehenden Informationsflut und dem damit verbundenen Wertewandel sowie der parallel geforderten Schonung aller Ressourcen in den Unternehmen gerecht zu werden, müssen die Unternehmen eine schlanke und effiziente Prozessorganisation installieren.
Das Seminar gibt einen Überblick über Chancen und Risiken für Logistikdienstleister im Zeitalter von Industrie 4.0. Dabei zeigen wir auf, dass sich „Lean” und „4.0” gegenseitig bedingen, um nachhaltige Effekte zu erzielen.

Lernziele

Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Status von Industrie 4.0 in Produktion und Logistik.
Sie erfahren, wie das Zukunftsprojekt Digitalisierung Organisations- und Prozessstrukturen in Produktion und Logistik verändern wird.
Sie lernen die Begriffe „vertikale und horizontale Integration” aus Sicht logistischer Dienstleistungsanbieter kennen.
Sie erfahren, welche Rolle die Logistik und ihre IT für Industrie-4.0-Konzepte sowie für die allgegenwärtige Vernetzung und Digitalisierung spielt.
Sie erkennen, mit welchen Herausforderungen, Chancen und Risiken Unternehmen (Verlader und Logistikdienstleister) in der digitalisierten Welt klarkommen müssen.
Sie lernen, dass die Intra-Logistik aufgrund Ihrer Nähe zur Produktion in den unterschiedlichsten Branchen eine Schlüsselrolle im System 4.0 innehat.
Sie erhalten Handlungsempfehlungen, um das Thema 4.0 greifbarer, gestaltbarer und damit mehrwertfähig zu machen.

Inhalte

Möglichkeiten und Herausforderungen von Industrie 4.0
Schlanke Prozesse erfordern schnelle Datenverfügbarkeit
Schnelle Datenverfügbarkeit erfordert schlanke Prozesse („Lean”)
Einfluss von Industrie 4.0 (Big Data) auf alle Funktionen im betrieblichen Leistungserstellungsprozess
Die Wurzeln des Lean-Gedanken
Lean, ein ganzheitliches Managementsystem
„4.0” und Lean wie passt das zusammen?
Was haben Logistikdienstleister damit zu tun?
Sind wir bereit zum Wandel?

Seminarformat

Jetzt buchen
Get in touch

Das Service-Team von Lobraco

Lean 4.0 – Sind wir bereit zum Wandel?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

+49 2606 963 39 - 0
kontakt@lobraco.group

Lean 4.0 – Sind wir bereit zum Wandel? jetzt online buchen: