Führungsprinzipien: Die Managementtechniken
Um erfolgreich agieren zu können benötigen Führungskräfte eine Fülle von Kompetenzen ‐ sei es fachlich, methodisch oder sozial.
Management-Techniken spiegeln hierbei einen wichtigen methodischen Bestandteil dieser Führungskompetenzen wieder.
Tägliche Führungsaufgaben wie Planung, Kontrolle, Zielvereinbarung, Information, Delegation sowie Problemlösungs- oder Entscheidungsfragen sind mit Unterstützung der bekannten „Management by.”-Formel als Handlungsnormen für eine zielorientiertere Personalführung lösbar.
Klare Abgrenzung erkennen vom "Führungsbereich in das Management" Aufgaben neu Fokussieren und Verantwortung in die Delegation mit einfließen lassen.
Lernziele
Abgrenzung von Führungsstilen - MethodenkofferEffizienter Einsatz der Management-Techniken zur Freistellung von täglichen Routineaufgaben hin zu mehr Zeit für unternehmerische und strategische Aufgaben
Mehr Kreativität und Leistungsbereitschaft durch effizienten Einsatz der Mitarbeiter
Dynamischen Veränderungen wirkungsvoll begegnen
Inhalte
Führungstechniken versus FührungsstileErläuterung der Führungstechniken ‐ management by.
Ziele der Managementtechniken
Sachbezogene versus personenbezogene Techniken
Wege zur Umsetzung der Management-Techniken
Deepdive: management by objectives, management by delegation, management by exception