Dieses Seminar ist die gesetzliche Grundvoraussetzung für die Tätigkeit als Luftsicherheitsbeauftragter oder Stellvertreter beim bekannten Versender, Reglementierten Beauftragten, Reglementierten Lieferanten und zugelassenen Transporteuren.
Der Nachweis wird vom LBA gefordert und im Sicherheitsprogramm Ihres Unternehmens muss das Zertifikat als Anlage vorhanden sein!
Die Inhalte richten sich nach dem vom LBA veröffentlichten Lehrmodulsystem des BMI für Schulungen gem. DVO (EU) 2015/1998 Anhang 11.2.5.
Alle Lobraco Ausbilder sind vom LBA zugelassen.
Lernziele
Die Sicherheit der Transportkette steht hier im Fokus. Die Teilnehmer erhalten die Befähigung als Luftsicherheitsbeauftragter oder Stellvertreter tätig zu werden.Inhalte
Durchleuchtungs- und Kontrollgeräte Technik bei FrachtTätigkeiten an Sicherheitskontrollstellen
Sicherheit von Gepäck und Fracht sowie Umgang mit unsicherer Fracht
Waffen, verbotene Gegenstände und nicht allgemein zugelassene Gegenstände Sicherheitsbezogene Bereiche und Maßnahmen, die zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins im Frachtbereich geeignet sind
Sicherheit der Transporfahrzeuge,
Anerkennungsvoraussetzungen beim bekannten Versender / Reglementierten Beauftragten Maßnahmen der Qualitätssicherung
Jedermannsrechte im Bezug auf das Aufhalten verdächtiger Personen
Elemente zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur
etc.